Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Analysen Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland verändert. Unsere Wahlanalyse untersucht empirisch fundiert das Ergebnis der Bundestagswahl.
Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Analysen böll.brief Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland verändert: Die kleinen Parteien haben gewonnen, die Regierungsparteien massiv verloren, neue Koalitionen werden diskutiert. Unsere Wahlanalyse.
Verkehrspolitik in Thüringen: Vom einheitlichen Verkehrsverbund und gut ausgebauten Radwegenetz noch weit entfernt Wie ökologisch und sozial ist der Verkehr in Thüringen? Diese Frage haben wir uns am 23. Mai zusammen mit Akteur*innen aus Politik, Zivilgesellschaft und engagierten Initiativen gestellt. Doch welche Zwischenbilanz können wir im Rahmen der „Rot-Rot-Grüne Projekte in Thüringen“ ziehen und welche Themen gilt es noch zu bearbeiten?
Der lange Weg nach Deutschland Auf der Veranstaltung „Der lange Weg nach Deutschland“ am 23. Februar 2017 wurde im Stellwerk Weimar über die Lage in Syrien berichtet und ein Film über die Flucht zweier Brüder nach Deutschland gezeigt.
Die Wörter sind müde vom Sprechen. Hier finden sie ausgewählte Texte, die im Rahmen der Schreibwerkstadt entstanden sind.
Weisse Wölfe - Grafische Reportage über rechten Terror Mit der Ausstellung ausgewählter Motive aus dem Buch „Weisse Wölfe“ wird die Ideologie hinter den rechtsradikalen Terrorgruppen beschrieben, die Anschläge nach Art des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) erst möglich machte. Sie besticht als eine begehbare Reportage über den Neonazi-Terror; eine Erfahrung, die anders, vielleicht auch intensiver wirkt als die Erfahrung einer durchgeschriebenen Geschichte.
Brexit - der Ernstfall ist da Nach dem griechischen „Ochi“ und dem britischen „Leave“ kommt es darauf an, die wirtschaftlichen Ungleichgewichte in der Union zu beseitigen und eine Sozialunion auf den Weg zu bringen. Es gilt, die Kräfte für eine sozial-ökologische Transformation zu stärken. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Sauer.
Fotogalerie Eröffnung in Gera Zur ersten Ausstellungseröffnung von "Weisse Wölfe" in Thüringen waren Madeleine Henfling (Bündnis 90/ Grüne, Mitglied im NSU-Untersuchungsausschuss) und David Schraven (Autor von "Weisse Wölfe") zu Gast in Gera.
Nach dem Brexit: Quo vadis, EU? Großbritannien wird die EU verlassen. Wie geht es jetzt weiter mit der Europäischen Union? Wie kann der politische Zusammenhalt innerhalb der Union gestärkt werden? Ein Kommentar von Ralf Fücks. Von Ralf Fücks
Fotografie zaubert Krämerbrücke, egapark, Domplatz, Stadtbibliothek... In einem Foto-Workshop der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen und der Fotografin Sylwia Mierzynska erkundeten Geflüchtete und schon länger in Erfurt lebende Menschen die Stadt auf neue Weise.