Publikationen

Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und Analysen

böll.brief
Die Bundestagswahl hat die politische Landschaft in Deutschland verändert: Die kleinen Parteien haben gewonnen, die Regierungsparteien massiv verloren, neue Koalitionen werden diskutiert. Unsere Wahlanalyse.

Lessons learned! 25 Jahre BNE und ausserschulische Umweltbildung in Thüringen. Eine Studie zu Entwicklungsstand und Perspektiven

In der Studie von Mandy-Singer Brodowski (Wuppertal Institut) unter Mitwirkung von Michael Flohr im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. / DAKT e.V. wurde die Geschichte der außerschulischen Umweltbildung und BNE in Thüringen seit 1990 untersucht. Auf der Grundlage der Rekonstruktion der Geschichte der außerschulischen Umweltbildung und BNE in Thüringen und der Analyse der Umsetzungsstrategien in anderen Bundesländern wurden verschiedene Empfehlungen für eine zukünftige Stärkung der außerschulischen Umweltbildung und BNE in Thüringen abgeleitet.

Abschlussbericht Kommunale Bürger/innenbeteiligung

Im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung untersuchte ORBIT (Organisationsberatungsinstitut Thüringen) die Erfahrungen der verschiedenen Akteure in der Bürger/innenbeteiligung. In der zugrundeliegenden deutschlandweiten Onlinebefragung wurden Beteiligungsinstrumente und deren Einsatz genauso beleuchtet, wie das vorhandene Know-How der Beteiligten.