...Dinge, die warm werden - Unsere Bierdeckel zum Thema Planetare Grenzen Gemeinsam mit Katapult haben wir Bildungsmaterial für Stammtische entwickelt :). Bestellt jetzt unsere Bierdeckel für Eure Bar, Kneipe oder für Euer Event/Festival.
Podcast: Neues Wagen! - Nachhaltig Wirtschaften in Thüringen Wir stellen Menschen in Thüringen vor, die mit nachhaltigen Ideen etwas bewegen. Zu unseren Themen gehören grüne Energiegenossenschaften und ökologisches Bauen, solidarische Landwirtschaft und alternative Lebensgemeinschaften sowie Gemeinwohl Unternehmen und nachhaltige Geldwirtschaft.
Wirtschaftsatlas 2024 Atlas Wie können wir die Klimaziele erreichen und dabei Wohlstand nachhaltig und gerecht gestalten? In 19 Themenfeldern benennt dieser Atlas politische Instrumente und Lösungsansätze für eine ökologisch ausgerichtete soziale Marktwirtschaft.
Die Natur gehört sich selbst?! Veranstaltungsreihe Gehört die Natur sich selbst? Kann sie also ein Subjekt sein, dass über eigene Rechte verfügt wie andere Rechtssubjekte auch? Und falls ja – Wie sieht das konkret aus? Was bedeutet es für unser Verständnis von Eigentum? Wie kann Natur sich selbst vertreten?
Wenn alle Brünnlein fließen - Wassertagung 23.03.2023 Hier finden Sie das Graphic Recording von Sibylle Reichel für die Wassertagung "Wenn alle Brünnlein fließen" am 23. März.
Klima des Mutes - Die Jugend und die Angst vor der Klimakrise Welche Sorgen, welche Ängste löst der Gedanke an eine Zukunft aus, die von starken Veränderungen durch die Klimakrise geprägt sein wird?
Greenwashing erschwert Nachhaltigkeit! Eine Einführung und Einordnung zur Problematik Greenwashing Das Problem ist nur: nicht jedes Produkt, dass sich als „grün“ vermarktet, ist so nachhaltig wie es scheint. Von Mia Tausend