Wirtschaft & Nachhaltige Entwicklung

Der Klimawandel, der übermäßige Ressourcenverbrauch und der Verlust an Artenvielfalt sind nur drei der aktuell drängenden ökologischen Probleme. Betroffen sind vor allem die Ärmeren – lokal und global. Nachhaltige Entwicklung und Umweltgerechtigkeit bilden deswegen einen Schwerpunkt unserer Arbeit.


Wir begleiten die Energiewende mit eigenen Bildungsangeboten und unterstützen  Kommunen, Initiativen und Engagierte vor Ort. Wir fördern den Dialog und Austausch mit den „Pionieren des Wandels“ – von urbanen Gärtner/innen bis zu den neuen Commonisten. Und widmen uns auch den Entwicklungen jenseits der zentralen urbanen Räume – auf dem Weg zu nachhaltigen Regionen im Grünen Herz Deutschlands.  

Neu bei uns
Veranstaltungen
Publikationen

Pestizidatlas 2022

Atlas
Der Pestizidatlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Handels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft.

Infrastrukturatlas 2020

Atlas
Infrastrukturen und öffentliche Räume bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der Atlas illustriert, wie es um Infrastrukturen u.a. in Kitas und Schwimmbädern, bei Schienen, Versorgungsnetzen und Krankenhäusern bestellt ist. Vor allem aber verdeutlicht er, was Infrastrukturen leisten sollten, wie sie nachhaltig gestaltet und langfristig zugunsten aller verbessert werden können.

Fleischatlas 2021

Atlas
Der Fleischatlas liefert in 19 Kapiteln und 51 Infografiken Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel.
Dran bleiben!