Stark gegen rechts! Selbstbehauptungstraining für Aktive auf dem Land Veröffentlicht: 14. August 2025 Wie können wir uns im Alltag und bei politischem Engagement selbstbewusst behaupten und Zivilcourage zeigen? Im Workshop mit bo* Osdrowski in Kahla erarbeiteten Teilnehmer*innen praxisnah Strategien gegen rechte Anfeindungen – von Körpersprache bis zu rechtlichen Grundlagen.
Feministischer Geldkreislauf (8/16) Veröffentlicht: 6. Juli 2023 Podcast Nachhaltiges Wirtschaften und konsequente Förderung von Frauen, die sich selbstständig machen oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten sind die Eckpfeiler von WeiberWirtschaft eG. Die Genossenschaft betreibt das größte Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum in Europa. Darüber sprachen wir mit der Vorstandsfrau Katja von der Bey.
Vielfalt in Brandenburg Veröffentlicht: 9. Dezember 2022 Podcast Vielfalt in Brandenburg stellt im Rahmen der Reihe Böll.Regional inspirierende lokale Projekte aus Brandenburg vor. Eine Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.
Vielfalt im Aktivismus (3/3) Veröffentlicht: 7. Dezember 2022 Podcast In dieser Folge von Böll.Regional trifft Veronika Jellen von der Heinrich Böll Siftung NRW auf Arzu Durmuṣ, die sich in Bergneustadt mit dem Fancy Women Bike Ride für mehr Vielfalt und gleichberechtigte Teilhabe am Straßenverkehr einsetzt.
Ukraine: Die Ökonomie des Krieges, Pazifismus und die deutsche Migrationsgesellschaft (27.03.) Veröffentlicht: 28. März 2022 In der zweiten "Feministische Presserunde" werfen wir einen differenzierten Blick auf die ökonomische Dimension des Ukraine-Konflikts und finden dabei heraus, inwiefern wir tatsächlich Putins Krieg durch unsere Gasimporte finanzieren.