Veranstaltungsreihe

Demokratisch auf dem Dorf

Werkzeuge für eine starke Zivilgesellschaft

Darum geht´s

Ihr setzt euch im ländlichen Raum in Thüringen für eine demokratische, solidarische und vielfältige Gesellschaft ein? Ihr macht euch Sorgen, wie die Arbeit eurer Initiative mit knappen Finanzen und bei Bedrohungen durch rechte Akteur*innen weiter gehen soll? Ihr lebt in einer Kleinstadt oder Dorf und euch frustriert, dass es dort wenige Strukturen und Unterstützungsangebote für zivilgesellschaftliche Gruppen gibt?

 

Dann seid ihr genau richtig bei unserer Fortbildungsreihe. Wir laden euch ein, euch weiterzubilden zu den Themen Fundraising, Selbstbehauptung, Öffentlichkeitsarbeit, Sicherheit und Strategie. Die Veranstaltungen finden bei verschiedenen Initiativen im ländlichen Raum und teilweise online statt. Sie bieten eine Mischung aus Input und Raum für Austausch.

Veranstaltungen aus der Reihe

Einblicke in vergangene Veranstaltungen

Drei Personen in einer Diskussion, eine von ihnen behauptet sich selbst und sagt "Kein Platz für Hass; vereinfachter Stil

Stark gegen rechts! Selbstbehauptungstraining für Aktive auf dem Land

Auf einem Tisch liegt ein Gesetzbuch und ein Sicherheitskonzept für Veranstaltungen

Menschenfeinde not welcome: Sicherheitskonzepte bei Veranstaltungen

Hand hält Smartphone mit Social-Media-Apps, im Hintergrund eine dörfliche Landschaft

Social Media im ländlichen Raum: Herausforderungen und Chancen

Du hast auch eine Idee?

Dann schreib uns einfach eine E-Mail an info@boell-thueringen.de

Deine E-Mail sollte mindestens folgende Informationen enthalten:

  • Was für einen Workshop planst du?
  • Zu welchen Themen der Stiftung könnte er passen?
  • Wobei benötigst du unsere Unterstützung?
  • Falls bereits absehbar, in welcher Höhe fallen Kosten an?

Wir melden uns zeitnah, teilen dir mit, ob wir deine Idee zusammen umsetzen möchten und besprechen gegebenenfalls die weiteren Schritte mit dir.

Wir freuen uns von dir zu hören!