Sozial-Ökologischer Neustart Impulsinterview mit Prof. Silke van Dyk Teil 1 Veröffentlicht: 4. November 2020
Energiekonferenz: Kommune trifft Zukunft - Energiewende selbst gestalten Veröffentlicht: 28. November 2023
Dauerhaft bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen (09/16) Veröffentlicht: 19. Juli 2023 Podcast Entstanden aus Hausbesetzungen, beweist das Mietshäuser Syndikat, wie man dauerhaft bezahlbaren Wohnraum schafft, und wie selbst Geringverdiener*innen selbstbestimmt ohne Vermieter*in leben können. Fast 200 Hausprojekte gibt es mittlerweile bundesweit. Wie geht das? Darüber sprechen wir mit Marie und Julia von den Tübinger Hausprojekten Münze 13 und Hegel 7.
Smartphones: langlebig und reparierbar (7/16) Veröffentlicht: 22. Juni 2023 Podcast Uns geht es in dieser Folge um die Produktion von technischen Geräten, die langlebig und reparierbar sind. Wir haben im nordhessischen Falkenberg die Firma Shiftphone GmbH besucht, die nachhaltige Smartphones und weitere Technik herstellt.
Saatgut (4/16) Veröffentlicht: 9. Mai 2023 Podcast Uns geht es in dieser Folge um die Landwirtschaft – und zwar um den Beginn allen Landwirtschaftens, das Saatgut. Wir haben diesmal zwei spannende Projekte in Niedersachsen besucht: das Dreschflegelhof und Seedforward.
Gemeinwohlökonomie in der Kommunalpolitik (2/16) Veröffentlicht: 11. April 2023 Podcast Gemeinwohl in den Fokus innerhalb der Wirtschaft stellen: Darum geht es in der Gemeinwohlökonomie. Und wie genau die Gemeinwohlökonomie in der Praxis klappt, erfahrt ihr in dieser Böll.Regional Folge aus Schleswig-Holstein.
Greenwashing erschwert Nachhaltigkeit! Eine Einführung und Einordnung zur Problematik Greenwashing Veröffentlicht: 21. Juli 2022 Das Problem ist nur: nicht jedes Produkt, dass sich als „grün“ vermarktet, ist so nachhaltig wie es scheint. Von Bulganchimeg (Buka) Nyamaa