"Gesichter des Mittelmeeres" (#MEDfaces) ist einKunstprojekt, welches den 38 000 Menschen, die seit dem Jahr 2000 bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind, Kunstwerke widmet. Zehn Bilder wurden ausgewählt und in Form von Postkarten gedruckt.
Gut hundert Teilnehmende aus Verwaltungen und Politik, von freien
Trägern und Initiativen tauschten Anfang September ihre Erfahrungen
zur Integration von Geflüchteten aus. Veranstalter dieses
Fachtages im Leipziger Grassimuseum waren die Heinrich-Böll-
Länderstiftungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.